Die Commerzbank hat angekündigt, dass Bernd Spalt, der ehemalige CEO der Erste Group Bank, Anfang 2024 als Vorstandsmitglied zur Bank wechseln wird und Markus Chromik als Chief Risk Officer ablösen wird. Chromik hatte zuvor angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern, und die Bank plante ursprünglich, Rüdiger Rass als seinen Nachfolger zu ernennen. Jedoch verzögerte der Überprüfungsprozess der Finanzaufsichtsbehörde die Ernennung. Die Europäische Zentralbank äußerte Bedenken bezüglich Rass‘ Ernennung, was zu einem neuen Suchprozess führte. Die offizielle Genehmigung für Spalts Ernennung steht noch aus. Spalt bringt umfangreiche Erfahrung im Risikomanagement mit und war über 30 Jahre lang für die Erste Group Bank tätig, unter anderem in Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Er war kurzzeitig CEO der Erste Group Bank, trat jedoch aufgrund unterschiedlicher Ansichten zur Strategie der Bank zurück. Spalt wird ehemaligen Kollegen von der Erste Group Bank, Thomas Schauffler und Sabine Mlnarsky, beitreten, die bereits zur Commerzbank gewechselt sind.
Die Commerzbank hat kürzlich die Ernennung von Bernd Spalt zum Vorstandsmitglied und Chief Risk Officer bekannt gegeben, die ab Anfang 2024 wirksam wird. Spalt wird Markus Chromik nachfolgen, der zuvor erklärt hatte, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Ursprünglich war geplant, Rüdiger Rass als Chromiks Nachfolger einzusetzen, jedoch verzögerte sich der Überprüfungsprozess durch die Finanzaufsichtsbehörde. Auch die Europäische Zentralbank äußerte Bedenken hinsichtlich der Ernennung von Rass, was zu einem neuen Suchprozess führte. Die offizielle Genehmigung für Spalts Ernennung steht noch aus.
Bernd Spalt bringt umfangreiche Erfahrung im Risikomanagement mit, mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bei der Erste Group Bank. Er hatte verschiedene Führungspositionen innerhalb der Bank inne, darunter in Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Spalt war kurzzeitig CEO der Erste Group Bank, trat jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Bankstrategie zurück.
Während seiner Zeit bei der Erste Group Bank sammelte Spalt unschätzbare Erfahrungen im Risikomanagement und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Operations und Strategien der Bank. Sein umfangreiches Wissen über die Bankbranche und Risikomanagementpraktiken wird für die Commerzbank als Teil ihres Führungsteams von großem Wert sein.
Spalt wird sich ehemaligen Kollegen der Erste Group Bank, Thomas Schauffler und Sabine Mlnarsky, bei der Commerzbank anschließen. Diese Zusammenarbeit von Personen mit vorheriger Erfahrung in der Zusammenarbeit könnte die Effektivität des Teams verbessern und einen reibungsloseren Übergang ermöglichen.
Markus Chromik, der derzeitige Chief Risk Officer bei der Commerzbank, hatte zuvor angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Sein Abschied bot der Bank die Möglichkeit, nach einem geeigneten Nachfolger zu suchen, der die wichtige Rolle der Überwachung und des Managements von Risiken innerhalb der Organisation fortsetzen könnte.
Ursprünglich war geplant, Rüdiger Rass als Nachfolger von Markus Chromik einzusetzen. Der Ernennungsprozess verzögerte sich jedoch aufgrund einer Überprüfung durch die Finanzaufsichtsbehörde. Die Europäische Zentralbank äußerte Bedenken hinsichtlich der Ernennung von Rass, was zu einem neuen Suchprozess nach einem anderen Kandidaten führte, um die Rolle des Chief Risk Officer zu besetzen.
Als Chief Risk Officer wird Spalt für die Überwachung der Risikomanagementpraktiken der Bank und die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen verantwortlich sein. Die Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Bankoperationen in einer zunehmend komplexen und herausfordernden finanziellen Landschaft.
Im Rahmen der Risikomanagementfunktion wird Spalt für die Identifizierung, Bewertung und Minderung verschiedener Arten von Risiken verantwortlich sein, denen die Bank ausgesetzt ist, einschließlich Kreditrisiko, Marktrisiko, operationelles Risiko und aufsichtsrechtliches Risiko. Er wird ein Team von Fachleuten leiten, um Risikomanagementstrategien und -praktiken umzusetzen, um die Interessen der Bank zu schützen.
Eine der Hauptverantwortungen des Chief Risk Officer besteht darin, die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch die Bank zu gewährleisten. Dies umfasst die Aktualisierung des Kenntnisstands über die sich entwickelnde aufsichtsrechtliche Landschaft, die Implementierung angemessener Risikomanagementrahmen und die regelmäßige Bewertung zur Behandlung aufsichtsrechtlicher Bedenken.
Mit der Ernennung von Bernd Spalt zum Vorstandsmitglied und Chief Risk Officer bei der Commerzbank wird umfangreiche Erfahrung im Risikomanagement mitgebracht. Seine umfassende Erfahrung in der Bankenbranche, einschließlich seiner Tätigkeit bei der Erste Group Bank, wird ihn in seiner neuen Position gut unterstützen. Spalts endgültige Genehmigung für die Position steht noch aus, aber seine Expertise und Führungskompetenz werden voraussichtlich einen erheblichen Beitrag zu den Risikomanagementbemühungen der Commerzbank leisten.